Chocolat Madagascar
Chocolat Madagascar von Chocolat Robert
Chocolat Robert wurde als rein Madagassische Marke 1940 gegründet und auch nur dort angeboten. Die Familie Ramanandraibe besitzt seit 1920 eine Kakaoplantage und übernahm 1970 die Chocolaterie Robert, die auch weiterhin eine Marke auf Madagaskar blieb. Ziel war es die Schokoladen auch zu exportieren. Im Jahr 2013 kam Neil Kelsall ins Spiel, der bereits Projekte in Madagaskar durchgeführt hatte. Um auch außerhalb von Madagaskar erfolgreich zu sein, wurde die Marke Chocolat Madagascar geboren. Mit dem Anspruch die allerbeste Schokolade herzustellen, sagt Neil. Und so wurde es beschlossen: Die allerbeste Schokolade in jeder Hinsicht, vom Landwirt bis zum Verbraucher.
Chocolat Madagascar und Chocolat Robert unterscheiden sich in der Qualität. Und im Preis. In der kurzen Zeit seines Bestehens hat Chocolat Madagascar zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten.
Die Schokolade wird in Madagaskar hergestellt und in der Fabrik der Chocolaterie Robert verpackt. Die Familie Ramanandraibe ist so auch an Chocolat Madagascar beteiligt. (Einige Familienmitglieder leben in Paris und haben dort ein Schokoladengeschäft mit den beiden Marken Chocolat Robert und Chocolat Madagascar).
Die Insel Madagaskar ist größer als Frankreich und Belgien zusammen und 2,5-mal so groß wie Großbritannien. Hier werden 0,1 % der weltweiten Kakaoproduktion erzeugt, aber der Kakao ist sehr aromatisch und schmackhaft. Kakao wurde um 1822 eingeführt, ursprünglich aus damals Niederländisch-Ostindien. Kakao wurde zuerst in den Regenwäldern an der nördlichen Ostküste der Insel, in der Nähe von Ivoloina und Vohibinany, angepflanzt. Dieser Teil der Insel ist aber besonders anfällig für Zyklone. Daher verlagerte sich der Hauptanbau um 1900 nach Westen in die Regenwälder des Valle Sambirano.
Im Jahr 2012 pflanzte die Chocolaterie Robert an der Ostküste wieder 100.000 Kakaobäume in Vohibinany neu an, wobei die ersten Ernten im Jahr 2016 eingebracht wurden. Und 2015 kaufte sie die 1.726 Hektar große MAVA-Plantage, die sich über das obere und untere Sambirano-Tal erstreckt. Dazu gehören acht Farmen, die Kakao mit unterschiedlichen Terroirs anbieten: Ankidony, Ambalahonko, Ambohimena Nord, Ambohimena Sud, Antsamala, Maliolo, Ambodivato und Ottange.

Weiße Schokolade aus Madagaskar mit einem sehr hohen Anteil an Vanille. Da an Vanille nicht gespart wurde, erhält man ein wirklich authentisches Vanilleerlebnis.

Schokolade aus den Bohnen des Mava Estate, Sambriano, Madagaskar. Reicher Geschmack von gerösteten Nüssen und getrockneten Früchten. Ohne Zuckerzusatz.

Schokolade aus den Bohnen des Mava Estate, Sambriano, Madagaskar. Reicher Geschmack von gerösteten Nüssen und getrockneten Früchten, süß mit Säure mit Rundheit.

Schokolade des Ursprungs, von der Ostküste von Madagaskar. Jede Ernte hat andere Geschmacksnuancen. Ganz anders als dem im Sambirano-Tal.

Mild-reine 65% Schokolade mit zarten aromatischen Noten von Combava aus Madagaskar. Von Hand geschält und mit einem Hauch Fleur de Sel veredelt. Ein Gourmet- und exotischer...

Eine reine, glatte 70%-Tafel voller Fruchtaromen, mit Anklängen von Zitrusfrüchten/Pfirsich und Waldfrüchten, Honig und Karamell sowie einem leicht säuerlichen Abgang.

Schokolade von einer einzigen Plantage aus Madagaskar. Köstliche knusprige Milchschokolade mit 50 % Kakaoanteil und vielen echten Stücken von Cashewnüssen.

Diese 85%ige Tafel ist so fruchtig, dass man glaubt, ein Bonbon zu essen: Fruchtaromen, ein Hauch von Zitrus/Pfirsich und Waldfrüchten, Honig und Karamell mit einem leicht...

Milde, pure Schokolade mit Frucht- und Zitrusaromen. Zarter Schmelz, feine und knackige Textur der Kakaonibs. So schmeckt man Madagaskar

Gold bei der renommierten Academy of Chocolate in 2020! Ein süßer Terroir-Kakao von der Ambohimena-Farm auf dem Mava-Anwesen im Sambirano-Tal. Erstaunlich weiche Aromen von...

Gold bei der renommierten Academy of Chocolate im Jahr 2020! Ein leicht würziger Single Farm „Terroir“ Kakao mit einem Hauch von gelben Früchten, Honig, gerösteten Nüssen und...
Seite 1 von 1 - 12 Artikel insgesamt